Domain rdio.de kaufen?

Produkt zum Begriff Christen:


  • Krieg gegen Christen
    Krieg gegen Christen

    Weltweit sind rund 100 Millionen Christen von Gewalt und Tod bedroht. Diese überraschende und bislang noch weitgehend verdrängte Tatsache bündelt John Allen in seinem neuen Buch und untermauert seine ‘Kriegsberichte’ mit erschütternden Fallbeispielen rund um die Welt. Diese nüchterne und zugleich packende Darstellung der Fakten zeigt, wie notwendig religiöse Toleranz ist.

    Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Christen Eagle II
    Christen Eagle II

    A-Model / AMO7298 / 1:72

    Preis: 14.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Kleiner Zitatenschatz großer Christen
    Kleiner Zitatenschatz großer Christen

    Impulse zum Nachdenken oder als Grußwort: die schönsten und treffendsten Worte aus 2.000 Jahren Christentum.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die frühen Christen (Leppin, Hartmut)
    Die frühen Christen (Leppin, Hartmut)

    Die frühen Christen , Die frühen Christen bildeten keineswegs eine homogene Gruppe, geschweige denn eine Kirche. Von ihrem Wirken in der Welt, aber auch von den Irritationen, die sie bei Zeitgenossen auslösten, handelt dieses Buch. Es soll zugleich die modernen Leser irritieren: Die antiken Christen sind durch eine lebendige Erinnerung und durch ein gemeinsames textliches Erbe - die Bibel - eng mit der heutigen Welt verbunden, selbst für diejenigen, die dem christlichen Glauben fernstehen. Allenthalben stoßen wir auf Kirchengebäude, christliche Feiertage rhythmisieren unsere Zeit, weite Teile der Kunst sind durch christliche Motive geprägt, selbst noch in der Persiflage. Doch die sichtbare Nähe kann eine scheinbare sein. Vieles an den frühen Christen ist uns fremd und weit entfernt von dem, was heute als Christentum gilt. Dieser doppelten Irritation - aus der Sicht der Heutigen und der antiken Zeitgenossen - geht der Autor des vorliegenden Buches nach und lässt uns die Fremdheit eines nur scheinbar vertrauten Christentums erkennen. Zugleich fragt er danach, wie eine kleine, sozial schwache Gruppe aus der Peripherie sich ausbreiten konnte und welchen Herausforderungen ihre Angehörigen sich gegenübersahen. So legt er auch keine lineare Geschichte vom Urchristentum zur Großkirche vor. Es wird vielmehr deutlich, dass die Geschichte der Christen keiner zwingenden inneren Logik folgt und auch nicht durch höhere Kräfte bestimmt scheint. Stattdessen lassen zahlreiche Beispiele erkennen, wie sich frühe Christen in bestimmten Situationen um Problemlösungen bemühten und unterschiedliche Wege diskutierten - von denen sich manche aber nie durchsetzten. Was wir erkennen, ist mithin auch keine folgerichtige Entwicklung, sondern eine tastende, gleichsam experimentelle Bewegung, die sich oft hinter späteren Dogmen und Konzilsbeschlüssen verbirgt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180918, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Titel der Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung##, Autoren: Leppin, Hartmut, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Abbildungen: mit 21 Abbildungen, Keyword: Geschichte; Frühm; Antike; Religion; Kirche; Christentum; Alte Kirche; Rom; Verfolgung; Theologie; Patristik; Jerusalem, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Religion, Kulte~Christentum / Geschichte, Fachkategorie: Geschichte~Christentum, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Geschichte der Religion, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 221, Breite: 149, Höhe: 40, Gewicht: 806, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1835931

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Warum hetzen Christen gegen andere Christen?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum Christen gegen andere Christen hetzen könnten. Ein Grund könnte religiöse Differenzen sein, zum Beispiel unterschiedliche Interpretationen der Bibel oder theologische Ansichten. Ein weiterer Grund könnte politische oder soziale Unterschiede sein, bei denen Christen unterschiedliche Meinungen haben und sich gegenseitig bekämpfen. Hetze unter Christen kann auch auf persönlichen Konflikten oder Rivalitäten beruhen.

  • Wie beten Christen?

    Christen beten in der Regel durch das Sprechen von Gebeten, entweder laut oder leise. Sie können alleine beten oder in einer Gruppe, wie zum Beispiel in einer Kirche. Das Gebet kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel Dankgebete, Bittgebete oder Lobgebete.

  • Dürfen wiedergeborene Christen meditieren?

    Ja, wiedergeborene Christen dürfen meditieren. Meditation kann eine Möglichkeit sein, um sich auf Gott zu konzentrieren, innere Ruhe zu finden und spirituelle Erkenntnisse zu gewinnen. Es ist jedoch wichtig, dass die Meditation im Einklang mit den biblischen Prinzipien steht und nicht in okkulte oder esoterische Praktiken abdriftet.

  • Dürfen Christen Schweinefleischgelatine essen?

    Die Frage, ob Christen Schweinefleischgelatine essen dürfen, hängt von ihrer individuellen Glaubensauslegung und den religiösen Vorschriften ab, denen sie folgen. Einige christliche Glaubensrichtungen haben spezifische Ernährungsvorschriften, während andere dies nicht haben. Es ist daher wichtig, die eigenen religiösen Überzeugungen und Lehren zu konsultieren, um eine persönliche Entscheidung zu treffen.

Ähnliche Suchbegriffe für Christen:


  • Meditationen eines Christen (Spaemann, Robert)
    Meditationen eines Christen (Spaemann, Robert)

    Meditationen eines Christen , Der vorliegende Band enthält die Meditationen der ersten 51 Psalmen, die im Laufe von Jahrzehnten ­entstanden sind.  Als Philosoph und Christ meditiert Robert ­Spaemann über, mit und durch die Psalmen und erschließt so ihren einzigartigen Gehalt für den Leser. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220315, Produktform: Kartoniert, Autoren: Spaemann, Robert, Seitenzahl/Blattzahl: 410, Keyword: Gebete; hebräische Psalmen; Christentum, Fachschema: Religionsphilosophie~Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800~Religionsphilosophie, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 202, Breite: 124, Höhe: 32, Gewicht: 444, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783608948875, Alternatives Format EAN: 9783608948875, eBook EAN: 9783608106930, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Christen & Muslime. Verantwortung zum Dialog.
    Christen & Muslime. Verantwortung zum Dialog.

    Der Dialog zwischen Muslimen und Christen hat in den letzten Jahren an Intensität und an Brisanz gewonnen. Austausch wie Streit, Gemeinsamkeiten wie Differenzen werden vor allem vor dem Hintergrund der internationalen Auseinandersetzungen und der anwachsenden Fundamentalismen wahrgenommen. Dieser Band bringt den Austausch ins Umfeld der modernen säkularen Gesellschaft und lässt bekannte Autoren nach dem Trennenden, aber auch nach dem Verbindenden zwischen den religiösen Kulturen suchen. Entstanden aus Veranstaltungsreihen der Evangelischen Akademien, wird die ganze Breite des interreligiösen Gesprächs vorgeführt. Besonders interessant wird die Auseinandersetzung da, wo an konkreten Problemen auch die Differenzen der Partner deutlich werden.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Mission Gottesreich - Fundamentalistische Christen in Deutschland
    Mission Gottesreich - Fundamentalistische Christen in Deutschland

    Sie sind radikal, sendungsbewußt und zunehmend erfolgreich: christliche Fundamentalisten in Deutschland. Die Bibel ist für sie Lebens- und Glaubensgrundlage, andere Religionen lehnen sie ab, alle Nichtchristen wollen sie bekehren. Homosexualität gilt als Sünde, Sex vor der Ehe ist verpönt, die Evolutionstheorie stellen sie in Frage. Das Buch zeigt die Arbeit von entsprechenden Gruppen auf, informiert über autoritäre Strukturen, angebliche Wunderheilungen und Dämonenaustreibungen. Und es fragt, wie Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland mit diesen radikalen Gruppen umgehen.

    Preis: 16.90 € | Versand*: 6.95 €
  • Als Christen Juden waren (Fredriksen, Paula)
    Als Christen Juden waren (Fredriksen, Paula)

    Als Christen Juden waren , Dieses Buch fragt, wie es dazu gekommen ist, dass eine kleine Gruppe charismatischer Juden eine Bewegung begründete, die sich zu einer weltweiten Kirche unter den Völkern entwickelte. Sie sahen ihre Aufgabe darin, die Welt für die unmittelbar bevorstehende Inkraftsetzung von Gottes Verheißungen für Israel vorzubereiten, indem sie den baldigen Anbruch des Gottesreichs erwarteten. Nach ihrem eigenen Selbstverständnis waren sie die letzte Generation der Geschichte - in den Augen der Geschichte jedoch wurde mit ihnen die erste Generation der Christenheit geboren. Paula Fredriksen zeichnet mit einer sozio-kulturellen Analyse dieser frühen Jerusalemer Gemeinschaft ein lebendiges Bild der messianischen Bewegung von den hoffnungsvollen Anfängen um Jesus, über die Streitigkeiten, die die Bewegung Mitte des 1. Jahrhunderts zu spalten drohten, bis hin zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210630, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Judentum und Christentum##, Autoren: Fredriksen, Paula, Redaktion: Ehrensperger, Kathy, Übersetzung: Naumann, Susanne, Seitenzahl/Blattzahl: 197, Themenüberschrift: RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / New Testament, Keyword: Antijudaismus; Antisemitismus; Exegese; Interreligiöser Dialog; Urchristentum, Fachschema: Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung, Fachkategorie: Kritik und Exegese heiliger Texte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Neues Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 229, Breite: 157, Höhe: 15, Gewicht: 305, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2636434

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind bibeltreue Christen?

    Bibeltreue Christen sind Gläubige, die die Bibel als das inspirierte Wort Gottes betrachten und ihr Leben und ihre Lehre danach ausrichten. Sie glauben an die Autorität der Schrift und bemühen sich, ihr Leben nach den Geboten und Lehren der Bibel zu gestalten. Bibeltreue Christen legen großen Wert auf die Auslegung der Bibel und versuchen, sie im Kontext der historischen und kulturellen Hintergründe zu verstehen.

  • Was sind liberale Christen?

    Liberale Christen sind Christen, die einen offenen und fortschrittlichen Ansatz zum Glauben haben. Sie betonen die Bedeutung von individueller Freiheit, sozialer Gerechtigkeit und Toleranz. Liberale Christen interpretieren die Bibel oft metaphorisch und sind offen für verschiedene theologische Ansätze und Interpretationen.

  • Dürfen Christen Engel rufen?

    Ja, Christen dürfen Engel rufen, da dies Teil ihres Glaubens und ihrer spirituellen Praxis sein kann. Viele Christen glauben, dass Engel Boten Gottes sind und dass sie um Hilfe, Schutz oder Führung bitten können. Das Rufen von Engeln kann durch Gebet oder Meditation geschehen.

  • Was essen die Christen?

    Die Christen essen eine Vielzahl von Lebensmitteln, da es keine spezifischen diätetischen Regeln gibt, die von allen christlichen Gruppen befolgt werden. Einige Christen praktizieren Fasten zu bestimmten Zeiten im Jahr, wie zum Beispiel während der Fastenzeit vor Ostern. In einigen Kirchen wird Brot und Wein als Teil des Abendmahls konsumiert, um die Opferung Jesu Christi zu symbolisieren. Generell wird in der christlichen Tradition Wert auf Gastfreundschaft und das Teilen von Mahlzeiten gelegt, um Gemeinschaft und Solidarität zu fördern. Letztendlich hängt die Ernährung der Christen von individuellen Vorlieben, regionalen Traditionen und persönlichen Überzeugungen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.